Der Hamburger Internationale Meister Thies Heinemann
gewinnt das 13.Ebersberger Schnellschachturnier
Ebersberg : Das 13. Schnellschachturnier der Schachunion Ebersberg-Grafing wurde am 14.10. wieder im Bürgerhaus im Ebersberger Klosterbauhof ausgetragen. Bei besten Spielbedingungen war das stark besetzte Turnier im Bronsteinmodus auch heuer eine überaus gelungene Veranstaltung
Der Schachunion-Vorsitzende Georg Schweiger und der Stellvertretende Ebersberger Bürgermeister Josef Riedl begrüßten das Feld von 43 Teilnehmern. Viele starke Spieler aus Nah und Fern werden Jahr für Jahr auch durch den interessanten Modus, den guten Ruf des Schachunion- Turniers und den Preisfonds von insgesamt 800.- Euro angelockt..
Bei diesem Schnellschachopen wurde wieder mit Digitaluhren nach dem Bronstein-Modus gespielt , ein System, bei dem jeder Spieler pro Zug zusätzliche Zeitreserven erhält.
Die 7 Runden nach Schweizer System wurden von dem auch für die Computer-Auslosung zuständigen Schiedsrichter Chris Nikolai (Dorfen) souverän in sieben Stunden – von 13 Uhr bis 20 Uhr – abgewickelt,.
Nach den sieben Partien hatte sich der Internationale Meister Thies Heinemann vom Hamburger SK klar und überlegen durchgesetzt: Der ELO-Favorit distanzierte das Verfolgerfeld mit 6 Siegen und einem Remis um einen ganzen Punkt, wofür er dank des Turnier-Sponsorings der Raiffeisen-Volksbank Ebersberg stattliche 300 Euro in Empfang nehmen konnte.
Hinter ihm folgte FIDE-Meister Stefan Bocksberger vom SC Wolfratshausen mit 5,5 Punkten auf Rang 2, dann kam eine fünfköpfige Verfolgergruppe mit je 5 Punkten: Nach Wertung Dritter wurde dabei der bereits 78jährige Großmeister Hans.-Joachim Hecht, der im übrigen vor vielen Jahren die 1.Auflage dieses Ebersberger Schnellschachturniers gewonnen hatte. Im Laufe seiner großen Schachkarriere hatte Hecht mit der deutschen Nationalmannschaft u.a. an zehn Schach-olympiaden teilgenommen.
Vierter wurde Simon Leeb (SC München Südost) vor IM Alexander Maier (Gröbenzell) und
Annmarie Mütsch (SC Eppingen), die den Sonderpreis für die beste Dame erhielt.
Peter Löw vom SK Waldkraiburg ( 4,5 Punkte, Rang 12) erhielt den Sonderpreis für den besten Senior.
Beste Spieler der Schachunion waren FIDE-Meister Ulrich Zenker ( 4,5 Punkte und Platz 9 in diesem Klassefeld ) und Arthur Gil (ebenfalls 4,5 , Rang 10). Gil erhielt für seine starke Leistung den Rating-Preis für den besten Spieler mit einer DWZ unter 2000..
Denny Lawrenz (Wolfratshausen) bekam den Ratingpreis für den besten Spieler unter DWZ 1800,.
13. Ebersberger Schnellschachturnier im Bronsteinmodus (Endstand)
Rg. | SNr | Name | Elo | FED | Verein | Pkte | BH | |
1 | 1 | IM | Heinemann Thies | 2470 | GER | Hamburger SK von 1830 eV | 6½ | 31 |
2 | 4 | FM | Bocksberger Stefan | 2241 | GER | SC Wolfratshausen 1948 e.V. | 5½ | 26½ |
3 | 2 | GM | Hecht Hans-Joachim | 2274 | GER | SAbt TuS Fürstenfeldbruck | 5 | 32½ |
4 | 6 | Leeb Simon | 2145 | GER | Schachklub München Südost e.V. | 5 | 32½ | |
5 | 3 | IM | Maier Alexander | 2245 | GER | SC Gröbenzell | 5 | 31½ |
6 | 8 | Mütsch Annmarie | 2129 | GER | SC Eppingen | 5 | 28 | |
7 | 16 | Bergerhoff Andreas | 2000 | GER | SK Bruckmühl e.V. | 5 | 21 | |
8 | 10 | Straub Jürgen Dr. | 2064 | GER | TSV Ingolstadt Nord | 4½ | 30 | |
9 | 5 | FM | Zenker Ulrich | 2166 | GER | SU Ebersberg-Grafing | 4½ | 30 |
10 | 20 | Gil Arthur | 1958 | GER | SU Ebersberg-Grafing | 4½ | 30 | |
11 | 13 | Stocker Rupert | 2038 | GER | SC Gröbenzell | 4½ | 28½ | |
12 | 18 | Löw Peter | 1982 | GER | SC Waldkraiburg | 4½ | 21 | |
13 | 7 | FM | Steinbacher Matthias Dr. | 2144 | GER | FC Bayern München e.V. | 4 | 29½ |
14 | 11 | Linner Christian | 2051 | GER | SC Prien | 4 | 27½ | |
15 | 9 | Krauseneck Peter Prof. Dr. | 2089 | GER | SC 1868 Bamberg | 4 | 27 | |
16 | 19 | Block Jan | 1966 | GER | SU Ebersberg-Grafing | 4 | 27 | |
17 | 17 | Ingerl Florian | 1983 | GER | SC Gröbenzell | 4 | 26½ | |
18 | 12 | Neiß Josef Martin | 2038 | GER | SK Mering | 4 | 26 | |
19 | 35 | Lawrenz Denny | 1653 | GER | SC Wolfratshausen 1948 e.V. | 4 | 22½ | |
20 | 27 | Lohvinov Petro | 1817 | UKR | Schachklub München Südost e.V. | 4 | 22½ | |
21 | 36 | Kirsch Martin | 1645 | GER | SU Ebersberg-Grafing | 3½ | 26½ | |
22 | 21 | Uffelmann Hans-Georg | 1904 | GER | SC Wolfratshausen 1948 e.V. | 3½ | 23½ | |
23 | 24 | Glueck Josef | 1877 | GER | SG Traunstein/Traunreut e.V. | 3½ | 22½ | |
24 | 31 | Clausnitzer Werner | 1726 | GER | SU Ebersberg-Grafing | 3 | 29½ | |
25 | 23 | Costa Leonardo | 1888 | GER | Schachklub München Südost e.V. | 3 | 25½ | |
26 | 40 | Lörner Robert | 1557 | GER | SK Zorneding/Pöring | 3 | 23 | |
27 | 22 | Huber Fritz | 1889 | GER | TSV Trostberg | 3 | 23 | |
28 | 28 | Keil Christoph | 1771 | GER | SU Ebersberg-Grafing | 3 | 23 | |
29 | 14 | Winterholler Christina | 2032 | GER | SC Gröbenzell | 3 | 21½ | |
30 | 25 | Haselbeck Franz | 1875 | GER | SV Deggendorf | 3 | 21½ | |
31 | 32 | Limbrunner Steven | 1717 | GER | SK Bruckmühl e.V. | 3 | 20 | |
32 | 33 | Daurer Walter | 1691 | GER | SC Tarrasch 45 München | 3 | 17 | |
33 | 15 | Peter Christian | 2001 | GER | SU Ebersberg-Grafing | 2½ | 27 | |
34 | 37 | Winkler Josef | 1589 | GER | SU Ebersberg-Grafing | 2½ | 19 | |
35 | 30 | Ponomarev Maximilian | 1744 | GER | SC Tarrasch 45 München | 2 | 24 | |
36 | 38 | Wolfram Gisbert Dr. | 1565 | GER | SU Ebersberg-Grafing | 2 | 21½ | |
37 | 29 | Schumann Oliver | 1752 | GER | SK Zorneding/Pöring | 2 | 20½ | |
38 | 41 | Koch Dieter Dr. | 1543 | GER | SC Ammersee | 2 | 20 | |
39 | 39 | Wenski Wolfgang | 1564 | GER | TSV Poing | 2 | 19½ | |
40 | 34 | Reindl Moritz | 1690 | GER | SU Ebersberg-Grafing | 2 | 15½ | |
41 | 26 | Heimbächer Moritz | 1819 | GER | Schach-Club Vaterstetten-Grasb | 1 | 22 | |
42 | 42 | Breu Alfons | 1508 | GER | TSV Trostberg | 1 | 21 | |
43 | 43 | Waibel Ulrich | 1398 | GER | Schachklub München Südost e.V. | 1 | 20 |
2 Gedanken zu “Heinemann siegt auch beim Bronstein-Turnier”
Liebe Schachfreunde,
trotz Eurer tollen Homepage vermisse ich leider das genaue Endergebnis vom 13. Ebersberger Schnellschachturnier. Die genauen
Endresultate von 2015 und 2016 wurden dagegen veröffentlicht. Kann man evtl. noch mit einer genauen Auflistung der Reihenfolge
rechnen ??? Ansonsten „Hut ab“ vor Eurer HP und Euren Berichten.
Beste Grüße
Uwe Trippe (Schachclub Wolfratshausen)
Machen wir doch gern. Hier der Endstand – und danke für die Blumen.
Thomas Hümmler