Beide Teams erneut siegreich

Im Saisonendspurt der Bezirksliga Oberbayern glänzt die Schachunion. Nach dem sensationellen 4,5:3,5 Sieg gegen den Tabellenführer Gauting in Runde 7 folgte am vergangenen Sonntag ein weiterer Erfolg.
In der 8. und damit vorletzten Runde gewann die Schachunion Ebersberg-Grafing ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht SC Moosburg souverän mit 5:3 und liegt nun mit 8:8 Mannschaftspunkten auf dem 5. Rang der Zehnertabelle.

Zum Match in Moosburg musste die Schachunion zwar ersatzgeschwächt antreten, aber die Ersatzspieler an 7 und 8 machten ihre Sache sehr gut. An den acht Brettern siegten vier Schachunion-Spieler (Christian Peter an 3, Arthur Gil an 4, Johannes Einzinger an 7, Martin Kirsch an 8), jeweils ein Remis holten Georg Schweiger an 2 und Christoph Keil an 5, während Christian Graf an 1 und Gino Haußmann an 6 ihre Partien verloren.

Die Schachunion geriet diesmal allerdings früh in Rückstand, da Gino Haußmann bereits in der Eröffnungsphase ein folgenschwerer Fehler unterlief, den sein Gegner konsequent ausnutzte. Da war es äußerst wichtig, dass die beiden Schachunion-Spieler an den hinteren Brettern mit ihrer Erfahrung ihre jungen, aber gefährlichen Gegner gut im Griff hatten. Johannes Einzinger wehrte kaltblütig einen wilden Angriff ab und siegte mit seiner Konterattacke, und auch Martin Kirsch kam allmählich in Vorteil, den er sicher zur 2:1 Führung verwertete.

Mannschaftsführer Georg Schweiger und Christoph Keil gaben sich in völlig ausgeglichenen Stellungen mit Remis zufrieden, allerdings kippte dann die Partie am Spitzenbrett bei Christian Graf. Dessen junger und sehr starker Kontrahent mit druckvollem Spiel präzise die Schwächen in Grafs Stellung bearbeitete. Nach Grafs Niederlage stand es 3:3 und nach vier Stunden wurde nur noch an den Brettern 3 und 4 gespielt.


Bei Gil und Peter konnten die Mannschaftskollegen allerdings relativ entspannt zuschauen, denn sie agierten sehr souverän in vorteilhaften Positionen. Christian Peter hatte an Brett 3 einen Mehrbauern in einem Doppelturmendspiel, in dem er das ganze Brett beherrschte und alle Zeit der Welt hatte, seinen Vorteil geduldig und technisch sauber immer weiter auszubauen und schließlich den vollen Punkt zu holen.

Den Schlusspunkt setzte an Brett 4 Arthur Gil. Nach spannendem und kompliziertem Mittelspiel hatte der Grafinger alles unter Kontrolle und eroberte schließlich mit seiner Dame genügend gegnerisches Material. Mit nunmehr 6 Punkten aus 8 Partien hat Arthur Gil das beste Einzelergebnis seines Teams.

Erst am Sonntag, den 4. Mai findet die 9. und damit letzte Runde der Bezirksliga Oberbayern statt, in der die Schachunion den abstiegsgefährdeten SK Töging empfängt.

Die 2.Mannschaft der Schachunion Ebersberg-Grafing hat in der 8. Runde der A-Klasse Inn-Chiemgau beim SK Wasserburg I mit 4,5:3,5 gewonnen.

Nach schwachem Saisonstart kommt die Schachunion II gegen Saisonende immer besser in Fahrt. Sie liegt nun eine Runde vor Schluss mit 9:7 Punkten auf Rang 5, drei Punkte vor dem Sechstplatzierten der 10er-Tabelle. Für die Schachunion-Zweite gab es an den acht Brettern vier Siege (Klaus Rudolph an 4, Alen Busic an Brett 5, Bela Csatlos an 6, Peter Niedermaier an 7), ein Remis (Helmut Behrndt an 3) und drei Niederlagen (Karl-Heinz Hartmann an 1, Dietmar Güntner an 2, Josef Winkler an 8)).

Der Kreisliga-Absteiger Schachunion II war auch diesmal stark ersatzgeschwächt, profitierte andererseits davon, dass Wasserburg nur zu siebt antrat und Brett 7 kampflos verlor.
Im Mannschaftskampf ging es vom Verlauf her munter hin und her, die Führung wechselte ständig.

Beim Stand von 3,5:3,5 wollte es der Zufall, dass nur die beiden Mannschaftsführer, für Wasserburg Fabian Meyer und für die Schachunion II Klaus Rudolph in der längsten Partie des Tages an Brett 4 noch miteinander kämpften. Rudolph hatte im Endspiel einen Mehrbauern und verwertete diesen nach 57 Zügen zum verdienten Sieg und damit auch zum Mannschaftserfolg.

In der 9. und damit letzten Runde am 6. April empfängt die Schachunion-Zweite im Lokalderby den abstiegsbedrohten SK Zorneding-Pöring. (derzeit Platz 8 mit 4:12 Punkten).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert