Im Rahmen des Kreissportfestes trafen sich am vergangenen Samstag im Gasthof Huber in Oberndorf die Denksportler des Landkreises zu ihrem Landkreis-Pokal und wurden von der BLSV-Kreisvorsitzenden Ingrid Golanski und der Stellv. Landrätin Magdalena Föstl begrüßt.
Beim Schach- Landkreis-Pokalturnier 2017 traten unter der Regie des Ausrichters SU Ebersberg-Grafing fünf der sieben Landkreis-Schachvereine mit insgesamt sechs Mannschaften an, wobei ein Team aus je vier Spielern bestand. Gespielt wurde im Schnellschachmodus von 15 Minuten pro Spieler und Partie plus 5 Sekunden pro Zug – ein Tempo, bei dem Schnelligkeit, Intuition und höchste Konzentration gefragt sind und Überraschungen an sich leicht möglich sind.
Bedauert wurde die Abwesenheit des SC Vaterstetten – Grasbrunn und des SK Markt Schwaben. So hatte im Rundenturnier jedes Team nur fünf Begegnungen zu absolvieren.
Diesmal war der hohe Favorit, der Titelverteidiger und Regionalliga-Klub Schachunion Ebersberg-Grafing (Ulrich Zenker, Georg Schweiger, Christian Peter, Christian Krause) mit fünf klaren Siegen in fünf Begegnungen zu überlegen und die Entscheidung über den Turniersieg ohne wirkliche Spannung. Ansonsten wurden in dem schönen Rahmen unter besten Spielbedingungen spannende Partien geboten, die zum Teil äußerst hart umkämpft waren. Den 2.Platz erreichte mit 8:2 Punkten die 2.Mannschaft der Schachunion, die nur ihrer eigenen Ersten unterlegen war (Arthur Gil, Christoph Keil, Gerhard Grundhammer, Moritz Reindl). Eng ging es dagegen beim Kampf um Platz 3 zu, den sich der SC Kirchseeon (Niedergesäß, Utz, Bettinger, König) mit 5:5 MP dank besserer Brettpunktzahl denkbar knapp vor dem punktgleichen SK Zorneding- Pöring (Pauthner, Mühlhaus, Modiov, Weiß) sichern konnte. Auf den weiteren Plätzen folgten der TSV Poing (Wenski, Gross, Herbst, Söhl) und die SU Hirschbichl (Engelhardt, Königl, Niedermaier, Haslbeck).
Die Siegerehrung nahmen Ingrid Golanski, Kreisvorsitzende des BLSV und die Stellv. Landrätin Magdalena Föstl vor: Den von Landrat Robert Niedergesäß gestifteten neuen Wanderpokal erhielt die Schachunion Ebersberg-Grafing, da sie den letzten nach drei Erfolgen endgültig in ihren Besitz gebracht hatte.
Der Pokal für das beste Einzelergebnis ging an Georg Schweiger (Brett 2 der Schachunion), der als einziger Teilnehmer ein Ergebnis von 100% (5 aus 5) erzielt hatte. Der nominell stärkste Spieler des Turniers, FIDE-Meister Ulrich Zenker (Brett 1 der Schachunion) hatte in der Begegnung gegen den TSV Poing sensationell eine Niederlage gegen Wolfgang Wenski erlitten.
Der Endstand:
1. SU Ebersberg-Grafing I 10:0 (18 Bp)
2. SU Ebersberg-Grafing II 8:2 (15,5)
3. SC Kirchseeon 5:5 (11)
4. SK Zorneding-Pöring 5:5 (9,5)
5. TSV Poing 2:8 (5)
6. SU Hirschbichl 0:10 (1)