Deutliche Klatsche für SU 1

Die Schachunion Ebersberg-Grafing I musste in der 2. Runde der Bezirksliga Oberbayern beim Gautinger SC eine bittere und überaus deutliche Niederlage hinnehmen.
Beide Teams haben Aufstiegsambitionen und sind mit überzeugenden Auftaktsiegen in die Saison gestartet – Das Duell in Gauting war allerdings sehr einseitig und endete 5,5:2,5 für die Gastgeber.
Zwar fehlte bei Gauting sogar der Spieler an Brett 8 kurzfristig wegen Krankheit und verhalf der Schachunion zu einer kampflosen 1:0 Führung (für die SU Fabian Müller an 8), doch dann lief fast alles gegen die Landkreisvertreter.
Wohl völlig unerwartet gerieten alle vier Routiniers an den Brettern 2-5 (Georg Schweiger, Arthur Gil, Christian Peter und Christian Graf) allmählich in immer schlechtere Positionen und mussten ebenso kapitulieren wie Christoph Keil an Brett 6. Nur Neuzugang Arthur Krumm siegte überzeugend an Brett 7 und Stefans Kasims holte in einer spannenden Partie am Spitzenbrett ein Unentschieden heraus.
Ein solches Debakel hat die Schachunion schon lange nicht mehr erlitten.

Die 2. Mannschaft der Schachunion Ebersberg-Grafing hat in der A-Klasse Inn-Chiemgau in der 2. Runde den ASV Grassau souverän mit 5,5:2,5 besiegt.
Die Schachunion II konnte sich damit nach der unerwarteten Auftaktniederlage gegen Lohkirchen deutlich rehabilitieren.
An den acht Brettern holten gleich vier Spieler die vollen Punkte: Johannes Einzinger an 1, Helmut Behrndt an 3, Klaus Rudolph an 6 und Peter Niedermaier an 8.
Mit Rupert Roiss an 2, Dietmar Güntner an 5 und Josef Winkler an 7 remisierten drei Akteure, während nur Martin Kirsch an 4 seine Partie verlor.

Die 3. Mannschaft der Schachunion Ebersberg-Grafing bleibt in der B-Klasse Nord Inn-Chiemgau auf Erfolgskurs.
Die Schachunion III hat nach ihrem Auftaktsieg über Waldkraiburg II nun auch beim SK Wasserburg mit 4:2 gewonnen und damit einen überzeugenden Saisonstart hingelegt.
An den in der B-Klasse gespielten sechs Brettern gewannen drei Schachunion-Spieler ihre Begegnungen (Bela Csatlos an 1, Ernst Böhm an 5 und der Jugendliche Tobias Schmid an 6).
Werner Clausnitzer (3) und Gisbert Wolfram an 4 steuerten jeweils ein Remis bei, Ein Schönheitsfehler war nur die Niederlage von Alen Busic an Brett 2.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert