Die neue Saison der Bezirksliga Oberbayern hat für die Schachunion Ebersberg-Grafing mit einem deutlichen 5,5:2,5 Sieg beim Aufsteiger SK Bruckmühl II erfolgreich begonnen.
Die Landkreisvertreter holten an den acht Brettern drei Siege und fünf Unentschieden, wobei alle Partien zwar sehr lange umkämpft waren, der Gesamtsieg jedoch nie gefährdet war.
Die erste Partie, die beendet wurde, war die am Spitzenbrett, wo der junge Student Stefans Kasims in einer wilden, komplizierten Variante ein Remis erzielte.
Mannschaftsführer Georg Schweiger setzte an Brett 2 alles auf schnelle Figurenentwicklung, kämpfte mit Bauernopfer um die Initiative und erlange damit klaren Vorteil. Nach drei Stunden musste sein Gegner kapitulieren.
Es folgte ein sicheres Remis von Christian Peter an Brett 4 in einem Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern.
Turbulenter ging es bei Arthur Gil zu, der für Angriffschancen die Qualität opferte , mit seinem starken Springer gute Felder fand, letztlich aber auch nicht mehr als ein Remis erreichen konnte.
Die Führung der Schachunion wurde sodann ausgebaut durch den Sieg von Fabian Müller an Brett 8, der den gegnerischen Angriff abwehrte und im Konter zielstrebig Vorteil erlangte.
Den Matchpunkt zum Sieg schaffte Christoph Keil an 6, der mit Schwarz druckvoll um Raumvorteil kämpfte und die Fehler seines Gegners konsequent ausnutzte.
Ein schweres Turmendspiel zu bestehen hatte Arthur Krumm an 7. Mit zäher Verteidigung rettete er sich schließlich noch in ein glückliches Unentschieden .
Die längste Partie des Tages war die an Brett 5 von Christian Graf, der im Mittelspiel klaren Vorteil erreichte, im vorteilhaften Endspiel aber in fünf Stunden Spielzeit doch nicht über ein Remis hinauskam.
Insgesamt ein sehr schöner Auftakt in die neue Saison und Platz 1 in der noch nicht aussagekräftigen Tabelle. Am nächsten Spieltag (Sonntag 26.10.) wartet mit dem sehr spielstarken SK Gauting ein Gegner auf Augenhöhe.
In der A-Klasse Inn-Chiemgau verlor die zweite Mannschaft der Schachunion Ebersberg-Grafing ihr Auftaktspiel gegen den SC Pegasus Lohkirchen eher überraschend mit 3,5:4,5. Für die Schachunion siegreich war nur Helmut Behrndt an Brett 5.
Fünf Spieler erzielten ein Remis (Johannes Einzinger, Rupert Roiss, Dietmar Güntner, Klaus Rudolph und Bela Csatlos), während zwei Spieler Niederlagen einstecken mussten (Karl-Heinz Hartmann, Georg Becher).
Erfreulich dagegen war der Start in die B-Klasse Nord Inn-Chiemgau für die 3. Mannschaft der Schachunion Ebersberg-Grafing. Sie siegte gegen die zweite Garnitur des SC Waldkraiburg mit 3,5:2,5. (In den B. Klassen wird nur an sechs Brettern gespielt).
Den vollen Punkt für die Schachunion III holten dabei Peter Niedermaier an 3, Leonhard Bayer an 4 und Dominik Huber an 6, während nur zwei Spieler ihre Partien verloren (Alen Busic an 1 und Gerard Schmitt an 5), an einem einzigen Brett gab es ein Remis (Werner Clausnitzer).