Alexander Sauter Jugendmeister ’25

Überaus spannend verlief vergangenen Samstag das Turnier um die Jugendmeisterschaft der SU Ebersberg-Grafing.

Für die fünf Schnellschachrunden nach Schweizer System saßen die Teilnehmer – unterbrochen nur von einer Mittagspause – insgesamt fünf Stunden bei größter Konzentration an den Brettern.

Für allerhöchste Spannung war gesorgt, denn nach vier Runden lagen fünf Spieler mit je 3 Punkten gleichauf an der Spitze, getrennt nur durch minimale Unterschiede in der Buchholz-Wertung.

Nach der 5. Runde hatten drei Spieler 4 Punkte und die knapp bessere Wertung entschied zugunsten von Alexander Sauter, der den Turnierfavoriten mit dem deutlich besten Rating (DWZ 1502), Lennert Nathan, auf den zweiten Platz und Tobias Schmid auf den dritten Platz verwies. Entscheidend war dabei, dass Sauter in der 3. Runde gegen Nathan in einer dramatischen Partie siegreich blieb.

Sauter erhielt damit gleich zwei große Pokale, den für die Jugendmeisterschaft insgesamt und den für den Sieg in der U16, Lennert Nathan errang zumindest den Pokal für den Sieger der U14.

Gespielt wurde zwar in einer einzigen Turniergruppe, gewertet wurden die einzelnen Altersklassen dann aber auch getrennt. So gab es Pokale, Buchpreise und Urkunden für die U16, U14, U12 und die U10.

Die Sieger:

U16: 1. Alexander Sauter (4 Punkte), 2. Tobias Schmid (4), 3. Leonhard Bayer (3), 4. Hjalmar Skopinski (3)

U14: 1. Lennert Nathan (4), 2. Nicolas Betz (3), 3. Max Apenburg (2,5), 4. Daniel Khlebnikow (2), 5. Emanuel Schwab (1)

U12: 1. Nelly Hensel (2,5) 2. Bruno Apenburg (2), 3. Rory Mijacevic (0,5) 

U10: 1. Maximilian Binsteiner (2), 2. Clara Marta Sernc (1,5)

Insgesamt war das Niveau erstaunlich hoch und die Schachunion darf große Hoffnungen in ihren starken Nachwuchs setzen, zumal ein paar weitere große Talente an diesem Tag leider verhindert waren..

Während der Schulferien findet kein Kinder-und Jugendtraining statt, dieses beginnt erst wieder am 11.September, wie gewohnt jeden Donnerstag von 18-19 Uhr im Saal Unterm First (Bürgerhaus im Klosterbauhof Ebersberg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert